Deutsch | Italiano | English |
Deutsch
Italiano
English

Spezialisierungslehrgänge 2022 / 2023


Spezialisierung Telemark ab: 12.12.2022

Fachbereich: METHODIK

Ausbildungsziel:

Erlernen der grundlegenden Technik und Didaktik des Telemarks

ABLAUF

In diesen zwei Kursabschnitten werden den Teilnehmern die Technik und Didaktik des Telemarks vermittelt. Die  Grund- und Mittelstufen sind das Hauptthema des ersten Moduls und dienen einerseits die Technik zu erlernen und andererseits diese auch zu vermitteln. Das abschliessende Modul im Frühjahr widmet sich ganz der Fortgeschrittenentechnik. Der Kurs schließt mit einer praktischen und mündlichen Prüfung ab.

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
12.12.2022 4 Tag(e) Kronplatz 1.Modul

1. Tag: Einführung in den Kurs, Stufe Bronze, Sicherheitsbogen,Hybrides Bogen und Basic Bogen

2. Tag Motorische Fantasie, z. B. Fahren ohne Skistöcke, jeden Bogen anders fahren ..., Stufe Bronze, Video und Lehrplan

3. Tag: Einführung Stufe Silber, Video und Lehrplan

4. Tag: Stufe Silber und Einführung in die Freeridetechnik

 

27.03.2023 3 Tag(e) Corvara 2. Modul

1. Tag: Wiederholung der Techniken und Einführung in die Stufe Gold; New School Basic (rückwärtsfahren, springen)

2. Tag: Stufe Gold Serpentine, Renntechnik, Video und Theorie

3. Tag: Freeride, Tiefschneetechnik (nur am Rand der Piste, wenn gute Bedingungen vorhanden sind), Wiederholung der Prüfungsübungen

30.03.2023 1 Tag(e) Corvara 3. Modul - Prüfung
  • Stufe Bronze: Hybrides Bogen
  • Stufe Silber: mittlere Bogenkrümmung
  • Stufe Gold: Serpentine
  • Freie Fahrt
  • Ersatzübungen: Situationsfahrt, Übung aus New School
  • Theorie Prüfung
Mountainbike ab: 24.04.2023

Fachbereich: SOMMER

Ausbildungsziel:
ABLAUF

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
24.04.2023 4 Tag(e) Natz/Schabs Mountainbike Grundmodul
Spezialisierung Telemark ab: 12.12.2022

Fachbereich: METHODIK

Ausbildungsziel:

Erlernen der grundlegenden Technik und Didaktik des Telemarks

ABLAUF

In diesen zwei Kursabschnitten werden den Teilnehmern die Technik und Didaktik des Telemarks vermittelt. Die  Grund- und Mittelstufen sind das Hauptthema des ersten Moduls und dienen einerseits die Technik zu erlernen und andererseits diese auch zu vermitteln. Das abschliessende Modul im Frühjahr widmet sich ganz der Fortgeschrittenentechnik. Der Kurs schließt mit einer praktischen und mündlichen Prüfung ab.

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
12.12.2022 4 Tag(e) Kronplatz 1.Modul

1. Tag: Einführung in den Kurs, Stufe Bronze, Sicherheitsbogen,Hybrides Bogen und Basic Bogen

2. Tag Motorische Fantasie, z. B. Fahren ohne Skistöcke, jeden Bogen anders fahren ..., Stufe Bronze, Video und Lehrplan

3. Tag: Einführung Stufe Silber, Video und Lehrplan

4. Tag: Stufe Silber und Einführung in die Freeridetechnik

 

27.03.2023 3 Tag(e) Corvara 2. Modul

1. Tag: Wiederholung der Techniken und Einführung in die Stufe Gold; New School Basic (rückwärtsfahren, springen)

2. Tag: Stufe Gold Serpentine, Renntechnik, Video und Theorie

3. Tag: Freeride, Tiefschneetechnik (nur am Rand der Piste, wenn gute Bedingungen vorhanden sind), Wiederholung der Prüfungsübungen

30.03.2023 1 Tag(e) Corvara 3. Modul - Prüfung
  • Stufe Bronze: Hybrides Bogen
  • Stufe Silber: mittlere Bogenkrümmung
  • Stufe Gold: Serpentine
  • Freie Fahrt
  • Ersatzübungen: Situationsfahrt, Übung aus New School
  • Theorie Prüfung
Mountainbike ab: 24.04.2023

Fachbereich: SOMMER

Ausbildungsziel:
ABLAUF

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
24.04.2023 4 Tag(e) Natz/Schabs Mountainbike Grundmodul
Spezialisierung Telemark ab: 12.12.2022

Fachbereich: METHODIK

Ausbildungsziel:

Erlernen der grundlegenden Technik und Didaktik des Telemarks

ABLAUF

In diesen zwei Kursabschnitten werden den Teilnehmern die Technik und Didaktik des Telemarks vermittelt. Die  Grund- und Mittelstufen sind das Hauptthema des ersten Moduls und dienen einerseits die Technik zu erlernen und andererseits diese auch zu vermitteln. Das abschliessende Modul im Frühjahr widmet sich ganz der Fortgeschrittenentechnik. Der Kurs schließt mit einer praktischen und mündlichen Prüfung ab.

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
12.12.2022 4 Tag(e) Kronplatz 1.Modul

1. Tag: Einführung in den Kurs, Stufe Bronze, Sicherheitsbogen,Hybrides Bogen und Basic Bogen

2. Tag Motorische Fantasie, z. B. Fahren ohne Skistöcke, jeden Bogen anders fahren ..., Stufe Bronze, Video und Lehrplan

3. Tag: Einführung Stufe Silber, Video und Lehrplan

4. Tag: Stufe Silber und Einführung in die Freeridetechnik

 

27.03.2023 3 Tag(e) Corvara 2. Modul

1. Tag: Wiederholung der Techniken und Einführung in die Stufe Gold; New School Basic (rückwärtsfahren, springen)

2. Tag: Stufe Gold Serpentine, Renntechnik, Video und Theorie

3. Tag: Freeride, Tiefschneetechnik (nur am Rand der Piste, wenn gute Bedingungen vorhanden sind), Wiederholung der Prüfungsübungen

30.03.2023 1 Tag(e) Corvara 3. Modul - Prüfung
  • Stufe Bronze: Hybrides Bogen
  • Stufe Silber: mittlere Bogenkrümmung
  • Stufe Gold: Serpentine
  • Freie Fahrt
  • Ersatzübungen: Situationsfahrt, Übung aus New School
  • Theorie Prüfung
Mountainbike ab: 24.04.2023

Fachbereich: SOMMER

Ausbildungsziel:
ABLAUF

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
24.04.2023 4 Tag(e) Natz/Schabs Mountainbike Grundmodul
Spezialisierung Telemark ab: 12.12.2022

Fachbereich: METHODIK

Ausbildungsziel:

Erlernen der grundlegenden Technik und Didaktik des Telemarks

ABLAUF

In diesen zwei Kursabschnitten werden den Teilnehmern die Technik und Didaktik des Telemarks vermittelt. Die  Grund- und Mittelstufen sind das Hauptthema des ersten Moduls und dienen einerseits die Technik zu erlernen und andererseits diese auch zu vermitteln. Das abschliessende Modul im Frühjahr widmet sich ganz der Fortgeschrittenentechnik. Der Kurs schließt mit einer praktischen und mündlichen Prüfung ab.

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
12.12.2022 4 Tag(e) Kronplatz 1.Modul

1. Tag: Einführung in den Kurs, Stufe Bronze, Sicherheitsbogen,Hybrides Bogen und Basic Bogen

2. Tag Motorische Fantasie, z. B. Fahren ohne Skistöcke, jeden Bogen anders fahren ..., Stufe Bronze, Video und Lehrplan

3. Tag: Einführung Stufe Silber, Video und Lehrplan

4. Tag: Stufe Silber und Einführung in die Freeridetechnik

 

27.03.2023 3 Tag(e) Corvara 2. Modul

1. Tag: Wiederholung der Techniken und Einführung in die Stufe Gold; New School Basic (rückwärtsfahren, springen)

2. Tag: Stufe Gold Serpentine, Renntechnik, Video und Theorie

3. Tag: Freeride, Tiefschneetechnik (nur am Rand der Piste, wenn gute Bedingungen vorhanden sind), Wiederholung der Prüfungsübungen

30.03.2023 1 Tag(e) Corvara 3. Modul - Prüfung
  • Stufe Bronze: Hybrides Bogen
  • Stufe Silber: mittlere Bogenkrümmung
  • Stufe Gold: Serpentine
  • Freie Fahrt
  • Ersatzübungen: Situationsfahrt, Übung aus New School
  • Theorie Prüfung
Mountainbike ab: 24.04.2023

Fachbereich: SOMMER

Ausbildungsziel:
ABLAUF

Kursmodule
Beginn Dauer Ort Inhalt
24.04.2023 4 Tag(e) Natz/Schabs Mountainbike Grundmodul